Am 07.10.2023 nahmen Junior und ich an einem Longiertraining für Hunde teil. Auf der Suche nach neuen, anderen Beschäftigungsformen für Junior wollte ich das mal ausprobieren. Mit Pia Gröning kam eine aus Büchern bekannte Trainering nach Extertal. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen.




Nach 5 Studen waren Junior als auch ich etwas geschafft.


Wen das Thema Longieren mit dem Hund näher interessiert, kann mich gerne dazu ansprechen. Es ist ähnlich wie bei Pferden, die Hunde werden im Kreis geschickt. In Vollendung jedoch ohne Leine, rein auf Körpersprache ausgerichtet. Man kann dann, wenn das mal gut klappt auch Hindernisse oder andere Parkoure einbauen und den Hunden zusätzliche Aufgaben geben. Ist extrem Hilfreich, wenn es um die Erlernung der Körpersprache in der Kommunikation mit dem Hund geht. Darüber hinaus fördert es den Teamgeist zwischen Mensch und Hund.
Vielleicht hilft es mir ja auch den Jagdtrieb bei Junior etwas mehr einzudämmen 😉
Schreibe einen Kommentar